Schnelligkeitsübungen


Sprintübung 29: Vor und zurück

Sprintübung 29: Vor und zurück. Beide Spieler sprinten im Duell gegeneinander. Auf Kommando starten beide um die erste Pylone herum und sprinten diagonal zur äußersten Pylone. Diese muss mit der Hand berührt werden, anschließend sprinten die Spieler gerade zurück zur dritten Pylone, von dort aus diagonal ... More

Sprintübung 28: Agility eight

Sprintübung 28: Agility eight. Beide Spieler starten auf Kommando (taktil, visuell oder auditiv) und sprinten um die beiden mittleren Hütchen eine Acht. Bei den Drehungen ist vor allem auf kleine, schnelle Schritte zu achten.Trainiert werden: Konzentration, Reaktionsschnelligkeit, Antritt, Gewandtheit--- Google ... More

Sprintübung 27: Linear und Sidesteps

Sprintübung 27: Linear und Sidesteps. Zwei Spieler stehen sich wie in der Animation gegenüber. Auf Kommando sprinten beide los bis zum blauen Hütchen, absolvieren dann im Zickzack im höchsten Tempo Sidesteps und sprinten anschließend zum Starthütchens des anderen Spielers. Diese Übung lässt sich auch als ... More

Sprintübung 26: Agility-Sprint mit Torschuss

Sprintübung 26: Agility-Sprint mit Torschuss. Ein Spieler startet von der Mittelposition aus und sprintet um das gegenüberliegende Hütchen. Anschließend umläuft er ein äußeres Hütchen schnellstmöglich, bekommt den Ball in die Sprintrichtung gepasst, nimmt den Ball mit und schließt mit Torschuss ab.Trai... More

Sprintübung 25: Illinois Agilty Drill

Sprintübung 25: Illinois Agilty Drill. Der Spieler liegt in Bauchlage (Hände neben den Schultern, Kopf in Richtung des Startpunktes) am Startpunkt. Auf ein Startzeichen steht der Spieler so schnell wie möglich auf und durchläuft den Parcours mit maximaler Geschwindigkeit. Gemessen wird die Zeit, die der ... More

Sprintübung 24: Vorwärts – seitwärts – rückwärts – vorwärts

Sprintübung 24: Vorwärts - seitwärts - rückwärts - vorwärts. Zwei Spieler sprinten auf Kommando gegeneinander bis zum mittleren Hütchen, sprinten dann mit Side Steps zum jeweiligen äußeren Hütchen und zurück, anschließend rückwärts bis zum gelben Hütchen, wo sie sich umdrehen dürfen und die ... More

Sprintübung 23: Verfolgungssprints 2

Sprintübung 23: Verfolgungssprints 2. Zwei Teams rot und gelb stehen sich in 25 m Entfernung gegenüber. Fünf Meter vor ihnen ist ein gelbes Hütchen platziert. Sobald ein Spieler eines Teams ein gelbes Hütchen umlaufen hat, startet ein Spieler hinter dem gegnerischen Spieler hinterher. Ziel ist es, den Spieler ... More

Sprintübung 22: Links oder rechts?

Sprintübung 22: Links oder rechts? Zwei Teams stellen sich wie in der Animation gegenüber auf. Team Gelb ist das gejagte Team, Team Rot ist der Jäger. Auf Kommando starten beide Spieler ins Stangenviereck. Ziel ist es, Team Gelb vor dem Hütchentor links oder rechts abzuschlagen. Im Bereich der Hütchenlinie ... More

Sprintübung 21: Farbensprint mit Anschlusspass

Sprintübung 21: Farbensprint mit Anschlusspass. Der Spieler steht in einem 2 x 2 m-Quadrat, um ihn herum ein 5 x 5m-Quadrat, an dessen Ecken unterschiedliche Hütchenfarben sind. Nach Nennung einer Farbe durch den Trainer sprintet der Spieler zum entsprechenden Hütchen und in sein Startviereck zurück, wo er den ... More

Sprintübung 20: Hürdensprünge mit Farbensprint

Sprintübung 20: Hürdensprünge mit Farbensprint. Die Spieler überspringen fünf Hürden beidfüßig und mit nur einem Kontakt zwischen den Hürden. Beim Überspringen der letzten Hürde ruft der Trainer zwei Farben auf. Der Spieler sprintet direkt zu den passenden Hütchen.Bei den Sprüngen darauf achten: Kurze ... More