20 Results for year: 2018
Passübung 4: One Touch mit Slalom durch Hütchentor. A passt zu B, der klatscht auf C. C spielt direkt zu D, D absolviert einen Slalom durch die Hütchen und führt abschließend den Ball durch das Hütchentor.
Trainiert werden: Direktes, saubere Passspiel, Kommunikaton, enge Ballführung, ...
More
Passübung 3 : Das Haus vom Nikolaus. Diese Passübung ist gut für F- und E-Jugend geeignet. Neben der Passgenauigkeit ist vor allem die Aufmerksamkeit gefragt, denn bei jedem Pass sagt der passgebende Spieler seinen Teil des Satzes. Nicht mehr parat? Hier die Lösung: Das - ist - das - Haus - vom - Ni - ko - laus.
...
More
Passübung 2: Dreh und Klatsch.Spieler A passt zu B und gibt das Kommando "Klatsch". B passt zu A zurück. A spielt erneut zu B und gibt das Kommando "Dreh". B dreht auf und passt zu C und gibt das Kommando "Klatsch" usw.
Trainiert werden: Konzentration, Passgenauigkeit, Aufmerksamkeit und Kommunikation.
---G...
More
Aufwärmübung 4: Langer Pass, Doppelpass. Spieler A mit Ball passt zum Spieler B gegenüber und läuft dem Ball hinterher. B spielt einen Doppelpass mit A, der auf C direkt weiterleitet. C spielt lang zu D, läuft hinterher und so weiter.
Trainiert werden: Passgenauigkeit, Doppelpass, Passstärke, Entgegenkommen....
More
Diese Übung schult neben der Schnelligkeit die Reaktions- und Handlungsschnelligkeit, Wahrnehmungsfähigkeit und Konzentration. Viele Varianten und Farbkombinationen möglich.
Spaß garantiert!
---Google Translation:
Speed training 3: Colour sprints 3. In addition to speed, this exercise trains the speed of ...
More
Geschult werden Reaktionsschnelligkeit, Handlungsschnelligkeit, Beweglichkeit, Koordination, Wendigkeit, Konzentration. Hoher Spaßfaktor garantiert!
---Google Translation:
Speed training 2: Colour sprints 2. You will be trained in responsiveness, speed of action, agility, coordination, agility, concentrati...
More
Sprinttraining für Konzentration, Handlungsschnelligkeit und Wahrnehmungsfähigkeit. Spaß garantiert!
---Google Translation:
Speed training 1: Colour sprints.
Sprint training for concentration, speed of action and perceptiveness. Fun guaranteed!
More
Die Spieler stehen im Kreis, jeder an einem Hütchen. Auf Kommando dribbeln sie mit dem Ball um den Kreis herum, möglichst mit gleichem Tempo. Als Abstandskontrolle dienen die Hütchen.
Auf Kommando des Trainers vollziehen die Spieler verschiedene Übungen. Hier wird bei Kommando 1 der Ball abgestoppt, liegen ...
More
Vier unterschiedlich farbige Hütchen bilden ein Viereck. In diesem bewegen sich im normalen Lauftempo z.B. 16 Spieler, von denen jeweils vier die gleiche Leibchenfarbe tragen (alternativ Hütchen in der Hand halten).
Auf Kommando laufen die Spieler zu einem farbigen Hütchen (1 = gleichfarbiges Hütchen; 2 = diagonal ...
More
Training der Konzentration und Koordination. Ebenso natürlich der Passgenauigkeit, enge Ballführung.
---Google Translation:
Training of concentration and coordination. Likewise, of course, the accuracy of fit, tight ball control.
More